Plätze
Unser Kindergarten bietet Platz für 75 Kinder ab dem 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt.
Einzugsgebiet
Gesamtes Stadtgebiet Fürstenfeldbruck.
Öffnungs- und Schließzeiten
Öffnungszeiten der Einrichtung
- Montag bis Freitag von 7.00 bis 17.00 Uhr
- Innerhalb der Öffnungszeiten kann nach zeitlichem Bedarf eine Buchungszeit gewählt werden.
- Die pädagogische Kernzeit liegt zwischen 8.30 und 12.00 Uhr und ist in die Buchungszeit mit aufzunehmen.
Schließzeiten und -tage 2020/2021
- Winterferien 2020: 23.12.2020 bis 05.01.2021
- Fasching 2021: 15.02.2021 und 16.02.2021 (Teamfortbildung)
- Fenstertag 2021: 14.05.2021
- Pfingsten 2021: 04.06.2021
- Sommerferien 2021: 09.08.2021 - 31.08.2021 (incl. päd. Planungstage)
- Betriebsausflug 2021: 15.10.2021
- Winterferien 2021: ab 23.12.2021
Tagesablauf
Unser Tagesablauf ermöglicht eine den Kindern angepasste flexible Gestaltung und gibt durch seine festen Elemente gleichzeitig eine orientierende Struktur.
Uhrzeit | Tätigkeit |
---|---|
7.00-8.30 | Bringzeit. |
8.00-9.45 | in dieser Zeit findet die gleitende Brotzeit in den Gruppen statt (nicht während dem Morgenkreis) |
8.30 | Morgenkreis in den Gruppen |
9.00 - 10.45 | Freispielzeit: es finden Angebote in den Gruppen, in der Turnhalle sowie gruppenübergreifende Kleingruppenangebote (z.B. Vorschule, Vorschulklub) statt. |
11.00-12.00 | Freispielzeit im Garten |
12.15-13.00 | Mittagessen |
13.15-14.00 | Ruhe- und Entspannungszeit/ Mittagsschlaf |
14.30 | Brotzeit am Nachmittag |
14.00-17.00 | Freispielzeit |
Bei besonderen Anlässen wird der Tagesablauf entsprechend angepasst.
Einmal pro Woche geht jede Gruppe am Vormittag in den nahe gelegenen Wald oder unternimmt einen Ausflug in die Umgebung.
In der Ferienzeit
In den Ferien ist der Tagesablauf auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder abgestimmt.
Essen und Getränke
Die Kinder haben sowohl am Vormittag zwischen 8.30 Uhr und 10.15 Uhr als auch ab 14.30 Uhr die Gelegenheit, Brotzeit zu machen. Wir legen großen Wert auf eine gesunde Brotzeit und beziehen die Lebensmittel hierfür unter anderem vom Amperhof in regionaler, saisonaler Bioqualität.
Milch, Wasser, Tee und Saft stehen den Kindern ganztägig zur Verfügung.
Wir beziehen unser Mittagessen über die Warmanlieferung von "apetito".
Auf religiöse und kulturelle Besonderheiten wird Rücksicht genommen.
Elternbeitrag
Betreuungszeit | Elternbeitrag |
---|---|
Bis zu 4 Stunden | 90,00 € |
Bis zu 5 Stunden | 101,00 € |
Bis zu 6 Stunden | 112,00 € |
Bis zu 7 Stunden | 123,00 € |
Bis zu 8 Stunden | 134,00 € |
Bis zu 9 Stunden | 145,00 € |
Bis zu 10 Stunden | 156,00 € |
Anhand der gewünschten Nutzungszeiten pro Woche wird die Buchungskategorie errechnet, an der sich der Elternbeitrag festmacht. Es wird eine Geschwisterermäßigung gewährt.
Sonstige Kosten
Kategorie | Kosten. |
---|---|
In unserer Einrichtung bieten wir Vollverpflegung an. | |
Das Verpflegungsgeld beträgt: | |
Buchungszeit nur Vormittags monatlich €12,00 | |
Buchungszeit mit Mittagessen monatlich €80,00 | |
Die Pauschalbeträge sind 11 Monate (September bis Juli) unabhängig von den Schließzeiten zu zahlen | |
Spielgeld €5,00 mtl. |