Plätze
Es werden Schulkinder der Klassen 1 - 4 (Sechs- bis Zehnjährige, Grundschule) aufgenommen.
- Unser Haus besuchen derzeit: 20 Erstklässler, 9 Zweitklässler, 15 Drittklässler und 4 Viertklässler.
- Aktuell haben wir noch freie Plätze
- Zahl der Gesamtplätze: 70.
- Wir haben 5 Integrativplätze, davon sind aktuell 2 Plätze belegt.
Einzugsbereich
GrundschülerInnen der Bernhard-Rößner-Schule
Öffnungs- und Schließzeiten
Während der Schulzeit
Montag - Donnerstag
ab regulärem Unterrichtsende bis 17.30 Uhr
Freitag
ab regulärem Unterrichtsende bis 17.00 Uhr
Während der Ferienzeit
Montag bis Freitag von 7.30 bis 17.00 Uhr
Ferienschließzeiten und -tage 2021/2022
- Sommerferien 2021: 09.08. bis 01.09.2021
- Weihnachtsferien 2021: 24.12. bis 01.01.2022
Tagesablauf - Wird derzeitig wegen Corona angepasst - Feste Hortgruppen/festes päd. Personal
Während der Schulzeit
Unser Tagesablauf ermöglicht eine den Kindern angepasste flexible Gestaltung und gibt durch seine festen Elemente gleichzeitig eine orientierende Struktur.
Uhrzeit | Tätigkeit |
---|---|
Nach Schulschluss kommen die Kinder in den Hort und können selbständig entscheiden, was und mit wem sie spielen möchten. | |
Vom pädagogischen Personal werden pädagogische offene Angebote gemacht. | |
ca. 13.15 | Wenn alle Kinder eingetroffen sind, essen wir gemeinsam in den einzelnen Gruppen zu Mittag. |
Anschließend findet manchmal eine aktuelle Runde statt, in der die Gruppe betreffende Gespräche führt oder auch einmal ein Spiel stattfindet. | |
14.30 - 15.30 | Die Hausaufgaben werden erledigt, dabei stehen 3 Klassenzimmer in der Bernhard-Rößner-Schule zur Verfügung. |
In dieser Zeit widmen wir uns nur den Kindern und lassen keine Störungen von außen zu, um eine konzentrierte Atmosphäre zu schaffen. | |
Sollte ein Kind die Hausaufgaben in der vorgegeben Zeit noch nicht fertig haben, hat es die Möglichkeit, sie selbständig im Hort zu Ende zu führen. | |
15.45- 16.00 | Wir bieten eine “Snack“ an, den die Kinder gerne wahrnehmen. |
ab 16.00Uhr bieten wir situationsorientierte pädagogische Angebote. |
Freitags werden die Hausaufgaben nicht betreut, die Kinder haben jedoch die Möglichkeit, sie zu erledigen.
Die Abholzeiten sind nach der Hausaufgabenzeit, da wir Störungen durch Abholen während der Hausaufgaben vermeiden möchten. Auch während der Kurse und Projektzeiten bitten wir die Eltern um Verständnis, nicht zu stören.
Kurse und Projekte werden je nach Bedarf, Jahreszeit und pädagogischen Schwerpunkten angeboten, wie z.B. Stricken, Fußball, Werken, Tanzen/Bewegung, Singen und vieles mehr.
In der Ferienzeit
In den Ferien nutzen wir die Zeit, um größere Unternehmungen, Ausflüge und auch Projekte zu unternehmen. Es gibt immer ein separates Ferienprogramm für die angemeldeten Kinder.
Essen und Getränke
Mittagessen
Wir beziehen das Mittagessen von Catering Gröbl aus Gröbenzell. Auf Grund der langen Anwesenheit der Kinder in Schule und Hort ist die Teilnahme am Mittagessen verpflichtend.
Nachmittag/Zwischenmahlzeit
Gemeinsam mit den Kindern wird täglich nachmittags ein "Snack" hergerichtet und gegessen. In den Ferien bieten wir zudem ein Frühstück an.
Getränke
Die Getränke werden vom Hort besorgt. Es stehen hier wechselnde Getränke zur Verfügung: Sprudel, Wasserspender,Saftschorlen sowie Früchte- und Kräutertee.
Elternbeitrag
Betreuungszeit | Elternbeitrag |
---|---|
Bis zu 4 Stunden | 105,00 € |
Bis zu 5 Stunden | 116,00 € |
Bis zu 6 Stunden | 127,00 € |
Bis zu 7 Stunden | 138,00 € |
Bis zu 8 Stunden | 149,00 € |
Bis zu 9 Stunden | 160,00 € |
Bis zu 10 Stunden | 171,00 € |
Anhand der gewünschten Nutzungszeiten pro Woche wird die Buchungskategorie errechnet, an der sich der Elternbeitrag festmacht.
Sonstige Kosten
Kategorie | Kosten |
---|---|
Spielgeld | 4,10 € monatlich |
Essenspauschale | 80 € pro Monat / an 11 Monaten pro Jahr |