Plätze
Unsere Kinderhaus nimmt Kinder ab dem 1. Lebensmonat bis zum Schuleintritt auf.
Derzeit besuchen unser Haus 70 Kinder: 45 Kindergarten- und 25 Krippenkinder.
Einzugsgebiet
Die Kinder kommen aus dem gesamten Gemeindegebiet (auch aus Höllriegelskreuth und Großhesselohe)
Öffnungs- und Schließzeiten
Öffnungszeiten
In der Schulzeit
- Montag bis Freitag von 7.30 bis 17.00 Uhr
- Innerhalb der Öffnungszeiten kann nach zeitlichem Bedarf eine Buchungszeit gewählt werden.
- Die pädagogische Kernzeit liegt zwischen 9.00 und 12.00 Uhr und ist für alle Krippen- und Kindergartenkinder in die Buchungszeit mit aufzunehmen.
In der Ferienzeit
- Montag bis Freitag von 7.30 bis 17.00 Uhr
Schließzeiten 2019/20
23.12.2019-06.01.2020 Weihnachtsferien
03.02./04.02.2020 interne Fortbildung
14.04.-17.04.2020 Osterferien
22.05.2020 Brückentag
12.05.2020 Brückentag
10.07.2020 Betriebsausflug
10.08.-31.08.2020 Sommerferien
Tagesablauf
In der Schulzeit
Unser Tagesablauf ermöglicht eine den Kindern angepasste flexible Gestaltung und gibt durch seine festen Elemente gleichzeitig eine orientierende Struktur. Die pädagogische Kernzeit mit Anwesenheit aller Kinder bis Schuleintritt liegt zwischen 9.00 und 12.00 Uhr.
Tagesablauf Kinderkrippen:
Uhrzeit | Tätigkeit |
---|---|
07.30-09.00 | Bringzeit; Freispiel |
09.00-09.15 | Morgenkreis |
09.15-10.30 | Gemeinsame Brotzeit; Wickelzeit; Freispiel in der Gruppe, Projektarbeit, Angebote (Bewegungserziehung, Kochen, Kreativangebote,…), Gartenzeit, bei schönem Wetter Ausflüge (nach Absprache!), Kindergeburtstage |
ca. 10.30 | Abschlusskreis |
10.30-12.00 | Freispiel im Garten bei (fast) jedem Wetter |
11.30-12.15 | Mittagessen für die Mittags- und Nachmittagskinder; Wickelzeit |
ab 12.00 | Möglichkeit zum Abholen |
12.15-14.00 | Zähneputzen und Ruhe-/Entspannungszeit (Länge je nach Bedarf) für die Mittagessenskinder |
14.00-15.00 | Begleitete Aufwachphase (Kuscheln, Vorlesen,…), Wickeln nach Bedarf |
15.00 | Gemeinsame Nachmittagsbrotzeit |
ab 14.00-17.00 | Abholzeit, Freispiel, Workshops, Angebote |
Tagesablauf Kindergarten:
Uhrzeit | Tätigkeit |
---|---|
07.30-09.00 | Bringzeit (bis 8.45 Uhr); Freispiel, freie Angebote, Brotzeit gleitend |
09.00-09.30 | Wichteltreff |
09.30-11.00 | Freispiel, Projektarbeit, Angebote, Vorschularbeit, Turnen, bei schönem Wetter Ausflüge, Kindergeburtstage, Kinderkonferenzen, Waldtag, Musikschule |
11.00-12.00 | Freispiel im Garten bei (fast) jedem Wetter |
ab 12.00 | Möglichkeit zum Abholen |
12.00-13.00 | Mittagessen |
13.00-14.00 | Zähneputzen und Ruhe-/Entspannungszeit |
15.00 | Gemeinsame Nachmittagsbrotzeit |
ab 14.00-17.00 | Abholzeit, Freispiel, Workshops, Angebote |
Bei besonderen Anlässen und Situationen (Waldtag, Ausflüge, Schulferien) wird der Tagesablauf entsprechend angepasst.
In der Ferienzeit
In den Ferien wird der Tagesablauf an die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder entsprechend angepasst.
Essen und Getränke
Die Krippenkinder frühstücken alle gemeinsam am Vormittag in einer Brotzeitrunde. Die Kindergartenkinder haben die Möglichkeit von 8.00–8.45 Uhr in unserer Kindercafeteria zu frühstücken. Das Frühstück wird vom Kindergarten vorbereitet und es gibt im Wechsel, Müsli, Joghurt, Eier, Obst, Gemüse, Brot und Aufstriche.
Mineralwasser, Tee und Saftschorlen stehen den Kindern ganztägig zur Verfügung.
Das Mittagessen wird uns von der Firma Hofmann (Tiefkühlkost) angeliefert. Das Essen wird speziell nach den Bedürfnissen der einzelnen Altersstufen bestellt. Für die Krippenkinder wird das Essen zusätzlich um verschiedene Kleinkindkost ergänzt.
Für die Kindergartenkinder kann das Essen täglich nach Bedarf von den Eltern bestellt werden. Für die Krippenkinder gibt es einen Pauschalessensbetrag.
Wir achten sehr auf saisonale Kost und auf einen hohen Biofaktor.
Elternbeitrag
Betreuungszeit | Elternbeitrag Kinderkrippe | Elternbeitrag Kindergarten |
---|---|---|
Bis zu 4 Stunden | 220,00 € | 100,00 € |
Bis zu 5 Stunden | 250,00 € | 110,00€ |
Bis zu 6 Stunden | 280,00 € | 120,00 € |
Bis zu 7 Stunden | 310,00 € | 130,00 € |
Bis zu 8 Stunden | 340,00 € | 140,00 € |
Bis zu 9 Stunden | 362,00 € | 150,00 € |
Bis zu 10 Stunden | 384,00 € | 160,00 € |
Anhand der gewünschten Nutzungszeiten pro Woche wird die Buchungskategorie errechnet, an der sich der Elternbeitrag festmacht.
Sonstige Kosten
Kategorie | Kosten |
---|---|
Essenspauschale monatlich (11 Monate von September - Juli eines Kitajahres) von 85,00 Euro - inklusive Mittagessen, Getränke, Frühstück und Brotzeit |