Interessante Zahlen & Fakten für Sie
Kinder
Unser Kinderhort nimmt Kinder der Klassen 1 bis 4 auf.
- Zahl der Plätze: 150
- davon bis zu 17 Integrationsplätze
Einzugsgebiet
Stadt Penzberg
Öffnungs- und Schließzeiten
In der Schulzeit
- Montag bis Freitag von 11.00 bis 17.00 Uhr
- Innerhalb der Öffnungszeiten kann nach zeitlichem Bedarf eine Buchungszeit gewählt werden.
In der Ferienzeit
- Montag bis Freitag von 7.30 bis 17.00 Uhr
Ferienschließzeiten
Unsere Einrichtung ist an bis zu 30 Werktagen im Kita-Jahr geschlossen. Hier die Schließzeiten dieses Jahres:
- 02.11.2018: Brückentag
- 13.12.2018 Teamtag
- 24.12. - 04.01.2019: Weihnachtsferien
- 05.03.2019: Teamtag
- 15.03.2019: Teamtag
- 18.04.2019: Teamtag
- 21.06.2019: Brückentag
- 12.07.2019: Betriebsausflug
- 05.08.-19.08.2019: Sommerferien
- 23.12.2019-06.01.2020: Weihnachtsferien
Tagesablauf
In der Schulzeit
Unser Tagesablauf ermöglicht eine den Kindern angepasste flexible Gestaltung und gibt durch seine festen Elemente gleichzeitig eine orientierende Struktur.
Uhrzeit | Tätigkeit |
---|---|
11.15; 12.15; 13.00 | Ankunft nach der Schule, Freispielzeit (bis zum Mittagessen) |
11.30; 12.30; 13.15 | Gemeinsames Mittagessen Freispielzeit (bis zur Hausaufgabenbetreuung) |
14.00–15.00 | Hausaufgabenbetreuung, bis 15:30 freie Hausaufgabenzeit |
15.30–16.30 | Projekte und Pädagogische Angebote |
Mittwochs findet in jeder Gruppen von 15.15 - 16.00 Uhr eine Gruppenstunde statt.
Freitags und vor Feiertagen gibt es keine Hausaufgabenbetreuung.
In der Ferienzeit
Die Ferienplanung findet gemeinsam mit den Kindern statt. Bis 9.00 Uhr kommen alle Kinder an und ab 9.00 Uhr werden Aktivitäten wie folgt unternommen:
- Ausflug auf den Bauernhof
- Besuch eines Schwimmbades
- Kinobesuch oder Hortkino
- Kickerturnier
- Töpfern
- Schnitzeljagd
- Backen / Kochen
- Museumsbesuch
- Waldtag
- Fussballturnier
- Spielplatz
- Spaziergänge
- Gegenseitige Besuche mit anderen Kindertagesstätten, etc.
Essen und Getränke
Die Kinder erhalten bei uns ein vollwertiges und kindgerechtes Mittagessen. Dies wird uns vom "AWO-Seniorenheim" geliefert. Nachmittags gibt es in der Hausaufgabenpause um 14:30 Obst - Gemüseteller, sowie eine größere Brotzeit um 15:30, die von den Erziehern zubereitet wird.
Zum Trinken wird den Kindern Wasser und Tee oder Saftschorle angeboten.
Elternbeitrag
Betreuungszeit | Elternbeitrag |
---|---|
Bis zu 4 Stunden | 112,- € |
Bis zu 5 Stunden | 117,- € |
Bis zu 6 Stunden | 122,- € |
Anhand der gewünschten Nutzungszeiten pro Woche wird die Buchungskategorie errechnet, an der sich der Elternbeitrag festmacht.
Die Mindestbuchung beträgt 16 Stunden pro Woche an mindestens 4 Tagen.
Sonstige Kosten
Kategorie | Kosten |
---|---|
Vollverpflegung | |
Verpflegungspauschale: 70,00€ je Monat / 11 Monate |